
Unser Programm
Bewegung
Wer regelmäßig Kraft und Ausdauer trainiert, schafft gute Voraussetzungen, bis ins hohe Alter fit und beweglich zu bleiben.
Ernährung
Eine abwechslungsreiche Ernährung - nach Möglichkeit saisonal und regional - deckt im Idealfall den Bedarf an allen Nährstoffen ab.
Ganzheitliches
Seelische Gesundheit bedeutet, durch Achtsamkeit und Entspannung Wege zu finden, mit denen man die innere Balance halten bzw.
Natur und Umwelt
Kaum jemand kennt noch die Kräuter in unserer Umgebung oder deren Verwendung und Wirkung.
Aktuelles
Impfplan - jetzt schon registrieren
Eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus ist der beste Weg, um einen schweren Krankheitsverlauf zu vermeiden. Darum ist…
Online-Workshop - Gesund und fit durch den Winter
Sie haben aus den 24 Gesundheitstipps die 4 beliebtesten gewählt.
Bei der Abstimmung gewonnen haben:
Bewegung an der…
Tipps für Neujahrsvorsätze
Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr!
Tipps für Neujahrsvorsätze:
- nur einen Vorsatz, den aber auch wirklich…
1. Jugendgesundheitstagung
Anfang Dezember 2020 fand - auf Grund der momentanen Situation - leider auch online, die 1. Tagung zum Thema…
Was hilft in Zeiten der Krise?
Menschen reagieren unterschiedlich in Krisenzeiten. Manche sehen es als Chance und passen sich an die Gegebenheiten an…
FGÖ-Konferenz zum Nachschauen
Mitte November 2020 fand in einem Live-Stream aus Graz die Konferenz des Fonds Gesundes Österreich statt - Titel "…
Katastralgemeinden für Notfälle gerüstet
Seit Mitte November 2020 sind nun die meisten Katastralgemeinden mit 1st Respondern oder Defibrillatoren ausgestattet.…
Corona-Tests auch ohne Symptome
Seit 12. Oktober 2020 können auf dem Tullner Messegelände Corona-Tests für Personen, die in Tulln leben oder arbeiten,…
Ausgewählte Termine
Online-Workshop - Gesund und fit durch den Winter: Online-Workshop - Gesund und fit durch den Winter
Erfahren Sie mehr zu den 4 beliebtesten Gesundheitstipps, die Ihr Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte aktivieren
Hatha-Yoga Vortrag für mehr Lebensenergie: kostenloser Vortrag
Gesundheiszentrum Wilhelmstr. 31, Tulln
Raum 1
Dauer: bis 21.30 Uhr
Gesundheitsnetzwerk
Dieser Bereich gibt einen Überblick über die vielfältigen Angebote, aus denen die Tullner Bevölkerung wählen kann. Hier präsentieren Organisationen und Einrichtungen, Vereine und private Initiativen, welchen Beitrag sie zu einem gesunden und lebenswerten Tulln leisten.
