soogut Sozialmarkt
GUT. GÜNSTIG. NACHHALTIG.
Einkaufen im soogut Sozialmarkt
Menschen, deren Einkommen an oder unter der Armutsgefährdungsschwelle liegt, können in den soogut Sozialmärkten Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs zu stark reduzierten Preisen kaufen. Selbstbestimmt, in wertschätzender Atmosphäre und in Würde. So bleibt mehr Geld für andere wichtige Aufwendungen.
Angeboten werden vorwiegend Produkte, die im regulären Handel nicht mehr verkauft werden (z.B. aufgrund der Mindesthaltbarkeit, Saisonwaren, Überschussproduktion, Fehletikettierungen, etc.).
Der soogut Sozialmarkt ist jedoch mehr als nur eine günstige Einkaufsmöglichkeit. Das integrierte Bistro schafft Raum für Begegnungen und bietet Kaffee und selbst zubereitete Mittagsgerichte an. Vielfältig durchmischte Kleidungsstile finden Sie im Second Hand Bereich.
In den soogut Sozialmärkten dürfen Menschen einkaufen, die folgende Einkommensgrenzen nicht überschreiten:
Einpersonenhaushalte (Netto-Einkommen bis € 1.392,-), Zweipersonenhaushalte (Netto-Einkommen bis € 2.088,-), für jede weitere erwachsene Person im Haushalt werden zusätzlich € 696,- hinzugerechnet, für Kinder unter 14 Jahren zusätzlich € 418,-. Besondere Belastungen werden berücksichtigt.
SIE wollen die soogut Sozialmärkte unterstützen?
ZEITSPENDEN. WARENSPENDEN. GELDSPENDEN.
Wir sind auf der Suche nach freiwilligen Helfern und Helferinnen, die uns in der Küche, bei den Warenabholungen, im Verkauf und im Second Hand Bereich unterstützen.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag - Freitag 10.00 bis 15:00 Uhr
Samstag: geschlossen
