WeltnichtraucherInnen - Tag
Der Weltnichtrauchertag, auch bekannt als World No Tobacco Day, findet jedes Jahr am 31. Mai statt. Er wurde 1987 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen, um auf die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Tabakkonsums aufmerksam zu machen. Ziel des Aktionstags ist es, das Bewusstsein für die Gefahren des Rauchens zu schärfen, Nichtrauchen zu fördern und politische Maßnahmen zur Tabakkontrolle zu unterstützen. Jedes Jahr steht der Tag unter einem wechselnden Motto, das auf aktuelle Herausforderungen im Kampf gegen den Tabakkonsum hinweist.
In informativen Artikeln erfahren Sie mehr darüber, wie wichtig ein Rauchstopp während der Schwangerschaft für die Gesundheit von Mutter und Kind ist und welche Maßnahmen rund um den Weltnichtrauchertag ergriffen werden, um Raucherinnen und Rauchern den Ausstieg zu erleichtern.
WHO Weltnichtrauchertag 2025: https://www.who.int/europe/de/news-room/events/item/2025/05/31/default-calendar/world-no-tobacco-day-2025--unmasking-the-appeal
Fachstelle NÖ: Fachstelle NÖ » Hat der Weltnichtraucher*innen-Tag ausgedient?
