Digital überall und Smartcafé
Im Zuge der Veranstaltung "Aktiv und lebenslustig" sind der Verein Hebebühne mit "Digital überall" und das Smart-Café des Waldviertler Kernlandes im 1. OG der Rosenarcade mit dabei.
Folgende Inhalte werden angeboten:
- sichere Passwörter erstellen und die Aufbewahrung
- E-Mail Adressen erstellen
- Apps für den Alltag - wie funktioniert LISA für das Shuttleservice
- Infos zu E-Goverment: Digitales Amt und E-Ausweise (nehmen Sie Ihre ID-Austria Zugangsdaten mit!)
- Terminreservierung Online
- Onlineformulare ausfüllen
- Sicherheit im Internet
- Fake News
Weitere Infos: https://www.hebebuehne.at/digital-ueberall/
Was ist ein Smart-Café?
Ein Smart Café ist ein zwangloses Treffen an einem geeigneten Ort. Das kann ein Kaffeehaus sein, eine Bibliothek, ein Gemeindesaal, Vereinshaus, Pfarrsaal, …. Es sollte gemütlich sein, barrierefrei und über W-LAN verfügen. Dort trifft man sich mit einem geschulten Handybegleiter/einer Handybegleiterin und kann seine individuellen Fragen zum Smartphone besprechen. Gemeinsam finden wir fast immer eine Lösung. Handybegleiter:innen – das sind ältere Personen, die schon länger ein Smartphone nutzen, sich damit gut auskennen und bereit sind, ihr Wissen weiterzugeben. Sie stellen sich freiwillig ein- oder zweimal im Monat zur Verfügung, um im Rahmen eines Smart Cafés andere zu unterstützen. Damit sie dafür gut gerüstet sind, erhalten sie eine Schulung vom Projektteam sowie gut aufbereitete Unterlagen. Außerdem wird es immer wieder Vernetzungstreffen geben, zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen.
Quelle: https://www.waldviertler-kernland.at/allgemein/digital-gesund-altern-noe-2/
Das ist sonst noch los am 18.5.24:
https://www.gesundes-tulln.at/aktiv-und-lebenslustig
https://www.tulln.at/veranstaltungen/veranstaltungstermine/detail/lets-dance-in-the-city
https://www.tulln.at/veranstaltungen/veranstaltungstermine/detail/schaugartentage-tulln-mai-2024
- OG in der Rosenarcade - Teilnahme kostenlos
10.00 - 14.00 Uhr

