
Unser Programm
Bewegung
Wer regelmäßig Kraft und Ausdauer trainiert, schafft gute Voraussetzungen, bis ins hohe Alter fit und beweglich zu bleiben.
Ernährung
Eine abwechslungsreiche Ernährung - nach Möglichkeit saisonal und regional - deckt im Idealfall den Bedarf an allen Nährstoffen ab.
Ganzheitliches
Seelische Gesundheit bedeutet, durch Achtsamkeit und Entspannung Wege zu finden, mit denen man die innere Balance halten bzw.
Natur und Umwelt
Kaum jemand kennt noch die Kräuter in unserer Umgebung oder deren Verwendung und Wirkung.
Aktuelles
Ergotherapie - Modetrend oder NOT-wendige Unterstützung
In diesem Vortrag erfahren Sie was Ergotherapie für Kinder ist und woran Sie erkennen, dass Ihr Kind womöglich eine…
Medienzeit für Babys und Kleinkinder
Risiken und EmpfehlungenDie Nutzung von digitalen Medien von Babys und Kleinkinder kann negative Auswirkungen auf ihre…
Wenn Erinnerungen verblassen
Informationsveranstaltung zum Thema „Demenz“. Ein informativer und aufschlussreicher Abend sowohl für Betroffene als…
Reha für Kinder und Jugendliche
Auch Kinder müssen nach einer schweren Erkrankung oder einem Unfall zur Rehabilitation, damit sie rasch wieder fit für…
Neue Gesichter im Arbeitskreis
Am 30.1.25 traf sich der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde zu einer seiner beiden Sitzungen. Der neue Regionalberater…
Universitätslehrgang "Regionale Gesundheitskoordination"
Sie sind an Prävention und Gesundheitsförderung interessiert? Sie haben Interesse daran, die gesunden Lebensjahre…
Neuer Vorsitzender bei ÖGK
Peter McDonald neuer Vorsitzender des Verwaltungsrates der ÖGK - Verwaltungsrat der Gesundheitskasse formiert sich neu.…
Tipps für alkoholreduzierte Tage
Es gibt viele Möglichkeiten, die Treffen mit anderen Menschen genussvoll und bewusst zu erleben – ganz ohne oder mit…
Ausgewählte Termine
Mit Leib und Seele tanzen, offener Tanzabend
Ein nährender Abend mit freiem Tanz, anregenden Impulsen, meditativen Elementen und inspirierender Musik aus allen Ri
Wenn Erinnerungen verblassen: Demenz - Wenn Erinnerungen verblassen
Wann: 18.00 - 20.00 UhrWo: Minoritensaal, Nibelungenplatz 4, Tulln
Ergotherapie - Modetrend oder NOT-wendige Unterstützung: Vortrag von Isolde Schachner und Karin Burtscher
Rathaus: Minoritensaal, Nibelungenplatz 4Dauer: 18.00 - 20.00 Uhr
Mit Leib und Seele tanzen, offener Tanzabend
Ein nährender Abend mit freiem Tanz, anregenden Impulsen, meditativen Elementen und inspirierender Musik aus allen Ri
Neue Gesichter im Arbeitskreis: Tag der offenen Tür
10.00 - 18.00 UhrTreff.Nibelungengasse
Gesundheitsnetzwerk
Dieser Bereich gibt einen Überblick über die vielfältigen Angebote, aus denen die Tullner Bevölkerung wählen kann. Hier präsentieren Organisationen und Einrichtungen, Vereine und private Initiativen, welchen Beitrag sie zu einem gesunden und lebenswerten Tulln leisten.
