Aktuelles
Impfplan - jetzt schon registrieren
Eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus ist der beste Weg, um einen schweren Krankheitsverlauf zu vermeiden. Darum ist…
Online-Workshop - Gesund und fit durch den Winter
Sie haben aus den 24 Gesundheitstipps die 4 beliebtesten gewählt.
Bei der Abstimmung gewonnen haben:
Bewegung an der…
Tipps für Neujahrsvorsätze
Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr!
Tipps für Neujahrsvorsätze:
- nur einen Vorsatz, den aber auch wirklich…
1. Jugendgesundheitstagung
Anfang Dezember 2020 fand - auf Grund der momentanen Situation - leider auch online, die 1. Tagung zum Thema…
Was hilft in Zeiten der Krise?
Menschen reagieren unterschiedlich in Krisenzeiten. Manche sehen es als Chance und passen sich an die Gegebenheiten an…
FGÖ-Konferenz zum Nachschauen
Mitte November 2020 fand in einem Live-Stream aus Graz die Konferenz des Fonds Gesundes Österreich statt - Titel "…
Tipp Nr. 24
Eine schöne Geschichte erzählen.
Als es noch keine Schrift gab, wurden Geschichten erzählt. Am Lagerfeuer wurden…
Tipp Nr. 23
Sich der eigenen Stärken bewusst sein.
"Die schlimmste Einsamkeit besteht darin, sich selbst nicht leiden zu können",…
Tipp Nr. 22
Entspannungsübungen.
Gerade wenn wir viel am Schreibtisch sitzen oder viel um die Ohren haben, verspannen sich Nacken…
Tipp Nr. 21
Für angenehmes Raumklima sorgen.
Die Qualität der Raumluft hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden! In den…
Tipp Nr. 20
Raus in die Sonne und Vitamin D tanken.
Vitamin D zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und wird auch als Hormon…
Tipp Nr. 19
Mit positiven Gedanken starten.
Unser Denken beeinflusst, wie wir uns fühlen, ob wir glücklich oder traurig sind und ob…
Tipp Nr. 18
Gesund und bunt essen.
Dass Obst und vor allem Gemüse gesund sind und es Lebensmittel gibt, die man eher meiden soll,…
Tipp Nr. 17
Wertschätzende Kommunikation.
"Man kann nicht nicht kommunizieren", dieser Satz von Paul Watzlawick ist vielleicht ein…
Tipp Nr. 16
Wechselduschen oder Kaltwasserbaden
Beides kann ähnlich wie ein regelmäßiger Saunagang das Immunsystem stärken. Schon…
Tipp Nr. 15
Tagebuch schreiben.
Es ist aus zahlreichen Gründen gesund, regelmäßig seine Gedanken aufzuschreiben. Studien belegen,…
Tipp Nr. 14
Einen Wellness - Moment genießen.
Sich gelegentlich eine kurze Zeit für sich zu nehmen, tief durchzuatmen, die eigenen…
Tipp Nr. 13
Zu Musik tanzen.
Musik bewegt.
Musik aktiviert.
Musik bringt etwas in uns in Schw(ing)ung.
Drehe dir ein schwungvolles…
Tipp Nr. 12
Kräutertee trinken.
... und wärmende Getränke für den Winter
Sinnvoll zur inneren Erwärmung nach TCM sind Tees und…
Tipp Nr. 11
Bewusstes Atmen.
Der Atem gehört zu den selbstverständlichsten Dingen unseres Lebens. Der Atem versorgt unseren Körper…
Tipp Nr. 10
Ein gutes Buch lesen.
Wer viel liest, lebt länger, dies wurde in einer Studie der Yale University herausgefunden. Lesen…
Tipp Nr. 9
Bewegung an der frischen Luft.
Sich draußen bewegen ist gerade in diesen Zeiten ein perfekter Ausgleich zum…
Tipp Nr. 8
Die Seele baumeln lassen.
Was, wenn wir einfach heute nur in den Tag hineinleben? Keine Verpflichtungen, keine "To Dos…
Tipp Nr. 7
Ausreichend Schlaf.
Erholsamer und genügend Schlaf ist ein richtiger Gesundheitsbooster. Durchschnittlich brauchen wir…
Tipp Nr. 6
Jemand anderem helfen
Wir Menschen sind soziale Wesen, auch wenn wir das momentan nicht im vollen Ausmaß zeigen…
Tipp Nr. 5
Dafür bin ich dankbar
Gerade wenn wir uns Sorgen machen oder Angst haben, sehen wir nur, was wir nicht haben, was nicht…
Tipp Nr. 4
Medienfreie Zeit einplanen
Über Fernsehen und Soziale Medien werden wir laufend mit Nachrichten bombardiert, die sich…
Tipp Nr. 3
Zitronen-Ingwer-Wasser trinken
Ingwer-Zitronen-Wasser wirkt nach Ayurveda antibakteriell, entzündungshemmend und…
Tipp Nr. 2
1 Minute die Thymusdrüse klopfen
Auch dieser Tipp dauert nur ganz kurz und ist so wirkungsvoll. Mit der linken und…
Tipp Nr. 1
Den Tag mit einem Lächeln beginnen!
Lachen ist gesund, das haben Sie vielleicht schon gehört! Es verbessert die…
Gesund und fit durch den Winter
Hier finden Sie 24 Tipps und hilfreiche Übungen, die Sie gut durch die kalte Jahreszeit bringen. Start: ab 1.12.20!…
Katastralgemeinden für Notfälle gerüstet
Seit Mitte November 2020 sind nun die meisten Katastralgemeinden mit 1st Respondern oder Defibrillatoren ausgestattet.…
Corona-Tests auch ohne Symptome
Seit 12. Oktober 2020 können auf dem Tullner Messegelände Corona-Tests für Personen, die in Tulln leben oder arbeiten,…
Nachfolge gesucht
Hier die Nachricht von Traude Izaak, die nach 12 Jahren Leitung der Selbsthilfegruppe SeGel jemanden sucht, der oder…
Yoga in Concert ein voller Erfolg!
Im Rahmen der Reihe des Gesunden Tulln "Immunsystem stärken" lud Yoga-Lehrerin Hilde Geiger zusammen mit der…
Fragebogen zur Gesundheit
Das Zentrum für Evaluation der Donau Universität Krems wurde von der Initiative »Tut gut!« beauftragt, das…
Bewegungsvariationen am Schritteweg
Am 19.09.2020 lud das Gesunde Tulln mit 5 Trainerinnen ein, am Schritteweg das Immunsystem durch vielfältige Bewegung…
Tag der Vereine und Freiwilligen
Heuer fand der Tag der Vereine und Freiwilligen am 12.9.2020 unter besonderen Umständen statt. Coronabedingt durften…
Vorsorge Aktiv Junior
Das „Vorsorge Aktiv Junior“-Gesundheitsprogramm unterstützt sowohl übergewichtige Kinder und Jugendliche, als auch…
Neues Kursprogramm Gesundes Tulln und VHS
Das umfassende Weiterbildungsprogramm für Tullnerinnen und Tullner wurde Mitte August an alle Haushalte versandt. Im…
1st Responder in Langenlebarn und Staasdorf
START FIRST RESPONDER STÜTZPUNKTE LANGENLEBARN & STAASDORF
STARTSCHUSS FÜR NEUE FIRST RESPONDER MITARBEITER_INNEN…
NÖ Challange
Welche Gemeinde ist am aktivsten in Niederösterreich? App herunterladen, mitmachen und zeigen wie fit Tulln ist!
50 Tage Bewegung
150 Minuten pro Woche für die Gesundheit - gemeinsam schaffen wir das! Start ist am 7. September 2020 mit kostenlosen…
Bewegungsempfehlungen für Österreich
Bewegen wir uns ausreichend und sitzen Kinder zu viel? In diesem Bericht erfahren Sie, wie viel Bewegung für Ihren…
Bewegt im Park
Kostenlose Bewegungskurse finden den ganzen Sommer in Österreich statt, auch in Tulln und Langelebarn gibt es Angebote!
Morning Kick
Durch Corona entstehen wunderbare Kooperationen. Eine davon sind Vitamin-Yoga-Lehrerin Julia Schuster und das Lokal "…
Verein Gesundes Tulln – Vorstand neu gewählt
Das Gesunde Tulln steht für Gesundheitsförderung und Prävention in der Stadtgemeinde. Am Dienstag 30. Juni 2020 wurde…
SAG7 startet wieder
Die Meetings von SAG7 waren während der Corona Zeit nur online möglich. Nun startet die Gruppe wieder an einem neuen…
Los geht es wieder am Schritteweg
Zuerst war Corona, dann das Wetter nicht besonders. Aber jetzt gibt es keine Ausrede mehr. Der Schritteweg ist…
Für ein starkes Immunsystem
Das neue Programm vom Verein Gesundes Tulln ab Herbst 2020 legt den Schwerpunkt auf Stärkung des Immunsystems. Sie…
blick : punkt für mehr Lebensfreude
"Gemeinsam für mehr Zuversicht und Lebensfreude" - das ist das Motto der Gesprächsgruppe, die Sabine Doppler gegründet…
Baby-Couch unterstützt Jungeltern
Die Babycouch ist ein von ExpertInnen geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern bis…
Digitale tägliche Turnstunde
Die digitale tägliche Turnstunde ist ein neues Livestream-Angebot der SPORTUNION speziell für Kinder im Volksschulalter…
Kostenlose Online-Workshops
Speziell für Jungeltern.
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF für den Zeitraum der…
Ernährungstipps in Zeiten von Corona
Besonders unsere Ernährung ist wichtig, um das Immunsystem zu stärken, hier finden Sie Tipps von unseren ExperInnen…
Bewegungstipps in Zeiten von Corona
Hier finden sich unsere Bewegungsangebote von TrainerInnen des Vereins Gesundes Tulln, aber auch von unseren…
WhatsApp - Gruppe: Alleine - aber gemeinsam
Für alle, die alleine leben und mit sozialen Medien noch nicht so vertraut sind, gibt es eine andere Möglichkeit des…
Mentale Tipps in Zeiten von Corona
Hier finden Sie Tipps, die Sie geistig und seelisch gesund halten
Psychologin Mag. Natalia Ölsböck zeigt Ihnen 7…
Gesunde Tipps in Zeiten von Corona
Die Zeit der Isolation kann ganz schön herausfordernd sein: Man soll seine eigenen vier Wände nicht unnötig verlassen,…
Corona - Selbsttest
Mit diesem Selbsttest lässt sich die Wahrscheinlichkeit einer Corona - Erkrankung feststellen. Einfacher 3-Stufen Test…
Geschäfte geöffnet
Wer sich unsicher ist, welche Geschäfte in den nächsten Tagen geöffnet haben oder Lieferservice anbieten, findet hier…
Anlaufstelle für Corona
Corona wirft viele Fragen auf. Für die Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde Tulln und den Katastralgemeinden wurde…
Tulln hilft
Den betagten Nachbarn bei ihren Einkäufen helfen, mit Essen auf Rädern mitfahren oder vielleicht nur jemanden zuhören,…
Unser Tipp für den Alltag im März
Schreiben unterstützt die Gesundheit
Ich beschäftige mich seit mehr als zehn Jahren mit kreativem Schreiben und habe…
Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
Die Graduierungsfeier des Pilotlehrgangs Regionale Gesundheitskoordination fand am Mittwoch 19. Februar 2020 im Audimax…
Wichtige Infos über das Corona-Virus
Das Corona-Virus beschäftigt uns nach den ersten bestätigten Fällen in Österreich. Doch wie gefährlich ist diese…
Helfende Hände
Diese Veranstaltung muss auf Grund der aktuellen Lage leider ABGESAGT werden. Voraussichtlich neuer Termin April 2021
Übergabe Arbeitskreisleitung
Am Mittwoch 12.2.20 wurde Doris Weisel als Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Tulln im Rathaus feierlich in den…
Echt fett! Öle und andere Fettquellen
Fett und gesunde Ernährung – das waren in früheren Zeiten zwei Dinge, die absolut nicht vereinbar schienen. Heute ist…
Ausbildung abgeschlossen
Ing. Michaela Nikl hat im Jänner ihre zwei-jährige Ausbildung zur Regionalen Gesundheitskoordinatorin abgeschlossen.…
RehaMotion - 3 Jahre Jubiläum
RehaMotion feiert den 3. Geburtstag und wir feiern mit!
Am 21. Februar 2020 von 14.00 - 18.00 Uhr findet in der …
Unser Tipp für den Alltag im Februar
Übe täglich 5 Runden das Sonnengebet und 3 Minuten den Schulterstand (Kerze):
Das Sonnengebet dehnt und wärmt den…
Suchtprävention für Eltern - ein Nachbericht
Das sagt das Gesetz, aber wie schütze ich mein Kind vor Sucht?
Am 21. Jänner 2020 fand der zweite Teil der…
Cyberkrank
Am 4. Dezember 2019 präsentierte Prim. Dr. Roland Mader im Tullner Minoritensaal Verführungen und Gefahren neuer Medien…
Unser Tipp für den Alltag im Dezember
G´sunde Weihnachtskugeln
Naschen mit gutem Gewissen, denn die Zutaten sind gesund und außerdem rasch zubereitet!
Hier…
Vorsorge Aktiv Junior
Am Montag 18.11.2019 besuchten zahlreiche Familien die Informationsveranstaltung zum Programm für übergewichtige Kinder…
Unser Tipp für den Alltag im November
Erschöpfung wirksam vorbeugen
Wir sind heute erhöhten Anforderungen im privaten und beruflichen Bereich ausgesetzt.…
Suchtprävention für Eltern:
Kinder und Jugendliche sind heute von immer mehr Suchtfaktoren umgeben. Sei es die intensive Nutzung von Smartphones…
Einzug einer smoveySCHOOLBOXX in die HLW Tulln
Gabi Rummel ist smoveyCOACH in Tulln und ihre Leidenschaft ist es, die Menschen in ihrem Umfeld zu einer besseren…
Erfolg für „Gesunde Schule“ der NÖGKK
Für’s Leben gelernt – 5 Schulen aus dem Bezirk Tulln - darunter die Tullner HLW - erhielten Plaketten für Teilnahme an…
Glück und Bewegung sind gesund!
Beim 2. Fachkongress der Lebens- und Sozialberater mit dem Thema " BGF - Betriebliche Gesundheitsförderung" am 12.10.…
Plakette für das Gesunde Tulln
Das Gesunde Tulln erhielt für weitere 3 Jahre die Plakette für besondere Leistungen im Bereich Gesundheitsförderung und…
Erfolgreich gegen die Herbst- und Winterdepression
Am 1.10. fand ein Info- und Erfahrungsabend mit Hilde Geiger und Berndt Kühnel zum Thema „Erschöpfung wirksam vorbeugen…
Begegnungs-Cafe "augen:blick"
Das Café "augen:blick" öffnet ab 8.10.2019 jeden Dienstag von 13:30 - 17:00 Uhr im Paulussaal (Wienerstraße 20, 3430…
Unser Tipp für den Alltag im Oktober
Geistige Fitness – lässt sich das trainieren?
Geht es Ihnen vielleicht auch manchmal so: Sie treffen einen Bekannten…
Aubergwanderung
Traditionelle Wanderung entlang des Kneipp-Wanderweges von Freundorf nach Baumgarten mit beschilderter Wegstrecke und „…
Alles neu - macht der Herbst!
Die in die Jahre gekommene Webseite des Gesunden Tullns wurde über den Sommer komplett erneuert und ist seit September…
Meine kleine Seelenwerkstatt - ein toller Abend
Am 17. September 2019 fand vor einem begeisterten Publikum von ungefähr 100 Personen die Lesung vom 3. Buch von Mag.…
Das war der Tag der Vereine und Freiwilligen
Am Samstag 14. September war unser Infostand von 10.00 bis 17.00 am Tullner Hauptplatz geöffnet. Bei strahlendem…
Unser Tipp für den Alltag im September
Aus dem Buch "Meine kleine Seelenwerkstatt" von Mag. Natalia Ölsböck
Der "Frohsinn-Induzierer"
Wer fragt, der führt…
Rauchfrei Telefon
Das Rauchfrei Telefon ist eine telefonische Beratungsstelle rund um das Thema Rauchen, Rauchfrei werden und Rauchfrei…
5000 Schritte am "Tut-gut! Schritteweg"
Der "Tut-gut! - Schritteweg" rund um die Garten Tulln wurde neu beschildert und im April 2019 im Rahmen eines…
Orientierung rund um Pflege & Betreuung
Ganz gleich, ob sich der Bedarf an Betreuung und Pflege allmählich abzeichnet oder ob sich die Situation plötzlich…
Wenn's weh tut! - Rufen Sie 1450
In allen Situationen, wo ein gesundheitliches Problem vorliegt, steht rund um die Uhr die neue telefonische…
Gemeinsam gesund (auf-) wachsen
Unter diesem Motto fanden sich 25 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 23.5.19 im Tullner Rathaus ein. Michaela…