Gesucht
Menschen mit grünem Daumen
An der Donaulände befindet sich der 1. Tullner Kräuternaschgarten. Um den Garten in Schuss zu halten, suchen wir Menschen aus der Umgebung, die in ihrer Freizeit gemeinsam anbauen, pflegen, gießen und ernten. Das Angebot richtet sich besonders an Personen 60+, die gerne garteln, aber keinen eigenen Garten (mehr) besitzen, die gerne Zeit mit Gleichgesinnten verbringen und sich über Pflanzen austauschen.
Biogärtner Karl Ploberger steht uns beim 1. Treffen mit Tipps zur Seite. Wir erarbeiten gemeinsam, welche Tätigkeiten regelmäßig anfallen und wer in Zukunft bei der Gartenpflege mithelfen will.
Anmeldung:
Ing.in Michaela Nikl
0664/80 690 129
info@gesundes-tulln.at
Anhang | Größe |
---|---|
Plakat zur Veranstaltung am 24.3.23 | 207.94 KB |
Plakat zur Veranstaltung am 24.5. und 17.6.23 | 1.18 MB |
Auftaktveranstaltung für gemeinschaftliches Garteln
Tipps für den Garten mit Karl Ploberger ab 12.15 Uhr
Dauer: 12.00 - 13.00 Uhr
Ort: Donaulände 30/neben dem Egon-Schiele-Museum
Treffpunkt: 10.00 Uhr
Ort: 1. Tullner Kräuternaschgarten - Donaulände 30 - neben dem Egon Schiele Museum
Treffpunkt: 10.00 Uhr
Ort: 1. Tullner Kräuternaschgarten - Donaulände 30 - neben dem Egon Schiele Museum

